WICHTIGE DATENSCHUTZINFORMATIONEN
Um unseren Service nutzen zu können, bitten wir Sie, ein Konto zu erstellen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, sammeln wir automatisch von Ihrem Gerät Cookies, Spracheinstellungen, Zeitzone, Typ und Modell des Geräts, Geräteeinstellungen, Betriebssystem, Internetdienstanbieter, Mobilfunkanbieter, Hardware-ID, andere eindeutige Identifikatoren (wie IDFA und AAID) und Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website. Wir benötigen diese Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu analysieren, wie unsere Kunden die Website nutzen, und um Werbung zu messen.
Zur Bereitstellung von Dienstleistungen, zur Verbesserung der Website und zur Schaltung von Werbung verwenden wir Lösungen von Drittanbietern. Infolgedessen können wir Daten mit Lösungen verarbeiten, die von Amplitude, Firebase, Google, Hotjar, PayPal, Solid entwickelt wurden. Daher werden einige der Daten auf den Servern solcher Dritter gespeichert und verarbeitet. Dies ermöglicht es uns, (1) bestimmte Dienstleistungen bereitzustellen; (2) verschiedene Interaktionen zu analysieren (wie oft Benutzer Käufe tätigen, welche Produkte unsere Benutzer angesehen haben); (3) Werbung bereitzustellen und zu messen (und sie nur einer bestimmten Gruppe von Benutzern anzuzeigen, zum Beispiel nur denjenigen, die einen Kauf getätigt haben).
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie unten, um mehr darüber zu erfahren, was wir mit Daten tun (Abschnitt 3), welche Datenschutzrechte Ihnen zur Verfügung stehen (Abschnitt 6) und wer der Datenverantwortliche sein wird (Abschnitt 1). Wenn noch Fragen offen bleiben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@pdfguru.com.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden, wenn Sie die Website unter pdfguru.com (die „Website“) nutzen, die durch sie bereitgestellten Dienste und Produkte (zusammen mit der Website, der „Dienst“), wie diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
INDEM SIE DEN DIENST NUTZEN, VERSPRECHEN SIE UNS, DASS (I) SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEFUNDEN, VERSTANDEN UND ZUGESTIMMT HABEN, UND (II) SIE ÜBER 16 JAHRE ALT SIND (ODER IHR ELTERNTEIL ODER GESCHÄFTSFÜHRER DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SIE GEFUNDEN UND ZUGESTIMMT HABEN). Wenn Sie nicht zustimmen oder dieses Versprechen nicht abgeben können, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen. In diesem Fall müssen Sie (a) uns kontaktieren und die Löschung Ihrer Daten anfordern; (b) die Website verlassen und nicht darauf zugreifen oder sie nutzen; und (c) alle aktiven Abonnements oder Testversionen kündigen.
Eine Übersetzung der englischen Version wird Ihnen nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt. Im Falle von Abweichungen in der Bedeutung oder Auslegung zwischen der englischen Version dieser Datenschutzerklärung, die unter pdfguru.com verfügbar ist, und einer Übersetzung, hat die englische Version Vorrang. Der ursprüngliche englische Text ist die allein rechtlich verbindliche Version.
„DSGVO“ bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten.
„EWR“ umfasst alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation. Für die Zwecke dieser Richtlinie umfasst der EWR das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland.
„Verarbeiten“ im Hinblick auf personenbezogene Daten umfasst das Sammeln, Speichern und Offenlegen an Dritte.
Wir sammeln Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (zum Beispiel E-Mail-Adresse). Wir sammeln auch Daten automatisch (zum Beispiel Cookies und technische Informationen über Ihr Gerät).
2.2. Daten, die wir automatisch sammeln:
Einige der Informationen, die wir und unsere Drittanbieter automatisch sammeln, werden mithilfe von Cookies erfasst, die Textdateien sind, die kleine Mengen an Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, oder verwandte Technologien wie Web Beacons, lokale gemeinsame Objekte und Tracking-Pixel, um Informationen zu sammeln und/oder zu speichern. Um mehr zu erfahren, beziehen Sie sich bitte auf unsere Cookie-Richtlinie.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
3.1. Um unseren Service bereitzustellen
Dies umfasst die Ermöglichung der Nutzung bestimmter Funktionen des Services, die Nutzung des Services auf nahtlose Weise sowie die Verhinderung oder Behebung von Servicefehlern oder technischen Problemen. Im Rahmen dieser Verarbeitung verwenden wir beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu erstellen oder die Inhalte, die Sie in den Service hochladen, zu speichern.
3.2. Um Ihnen Kundenunterstützung zu bieten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfragen zu technischer Unterstützung, Serviceinformationen oder anderen Kommunikationen, die Sie initiieren, zu antworten. Zu diesem Zweck können wir Ihnen beispielsweise Benachrichtigungen oder E-Mails über die Leistung unseres Services, Sicherheit, Zahlungstransaktionen, Mitteilungen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie senden.
3.3. Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Nutzung unseres Services zu kommunizieren
Wir kommunizieren mit Ihnen, beispielsweise per E-Mail. Diese können beispielsweise E-Mails mit Informationen über den Service enthalten. Um sich von E-Mails abzumelden, müssen Sie die Anweisungen im Fußbereich der E-Mails befolgen.
Wir verwenden das Zendesk-Ticketsystem, um Kundenanfragen zu bearbeiten. Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail senden, speichern wir die von Ihnen über das Zendesk-Ticketsystem bereitgestellten Details, das es uns ermöglicht, Ihre Anfragen zu verfolgen, zu priorisieren und schnell zu lösen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte diese Datenschutzrichtlinie.
Wir verwenden ZeroBounce, einen Anbieter von E-Mail-Überprüfungsdiensten, der uns hilft, E-Mails sofort zu validieren, zu überprüfen und zu bestätigen. ZeroBounce ermöglicht es uns, unsere E-Mail-Zustellraten und Öffnungsraten zu verbessern, indem ungültige, Spam- und inaktive Adressen aus unseren Listen entfernt werden. Zerobounce speichert die Ergebnisse der E-Mail-Validierung bis zu 30 Tage und löscht sie dann automatisch.
3.4. Um Ihre Nutzung des Services zu erforschen und zu analysieren
Dies hilft uns, unser Geschäft besser zu verstehen, unsere Abläufe zu analysieren, den Service und unsere neuen Produkte zu warten, zu verbessern, zu innovieren, zu planen, zu gestalten und zu entwickeln. Wir verwenden solche Daten auch zu statistischen Analysezwecken, um unsere Angebote zu testen und zu verbessern. Dadurch können wir besser verstehen, welche Kategorien von Nutzern unsere Services nutzen. Infolgedessen entscheiden wir oft, wie wir den Service basierend auf den Ergebnissen dieser Verarbeitung verbessern können.
Wir verwenden Facebook Analytics, einen von Facebook bereitgestellten Dienst, der es uns ermöglicht, verschiedene Analysetools zu nutzen. Bei Facebook Analytics erhalten wir insbesondere aggregierte Demografie- und Einsichten darüber, wie viele Personen unsere Website besuchen, wie oft Nutzer Käufe tätigen und andere Interaktionen. Erfahren Sie mehr über Facebooks Ansatz zur Datennutzung in seiner Datenschutzrichtlinie.
Amplitude ist ein Analyse-Dienst, der von Amplitude Inc bereitgestellt wird. Wir nutzen dieses Tool, um zu verstehen, wie Kunden unseren Service nutzen. Amplitude erfasst verschiedene technische Informationen, insbesondere Zeitzone, Gerätetyp (Telefon, Tablet oder Laptop), eindeutige Identifikatoren (einschließlich Werbeidentifikatoren). Amplitude ermöglicht es uns auch, verschiedene Interaktionen zu verfolgen, die auf unserer Website stattfinden. Infolgedessen hilft uns Amplitude zu entscheiden, auf welche Funktionen wir uns konzentrieren sollten. Amplitude bietet weitere Informationen darüber, wie sie Daten in ihrer Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
Wir verwenden auch Firebase Analytics, einen von Google bereitgestellten Analysetool. Um Googles Nutzung von Daten zu verstehen, konsultieren Sie die Partnerrichtlinie von Google. Firebase Datenschutzinformationen. Googles Datenschutzrichtlinie.
Wir verwenden auch Hotjar, ein Verhaltensanalyse-Tool, das die Nutzung des Services analysiert und Feedback durch Tools wie Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen und Umfragen bereitstellt. Hotjars Datenschutzrichtlinie.
3.5. Ihnen Marketingkommunikationen zu senden
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für unsere Marketingkampagnen. Infolgedessen erhalten Sie Informationen über unsere Produkte, wie zum Beispiel Sonderangebote oder neue Funktionen und Produkte, die auf der Website verfügbar sind. Wenn Sie keine Marketing-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie die Anweisungen im Fußbereich der Marketing-E-Mails befolgen.
Um Ihnen Marketingkommunikationen zu senden, verwenden wir Customer.io, eine plattformübergreifende Marketingplattform, die es uns ermöglicht, Ihnen In-App-Nachrichten, Push-Benachrichtigungen und E-Mails zu senden. Customer.io Datenschutzrichtlinie.
3.6. Unsere Anzeigen zu personalisieren
Wir und unsere Partner verwenden Ihre persönlichen Daten, um Anzeigen anzupassen und sie möglicherweise zu einem relevanten Zeitpunkt anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise unsere Website besucht haben, könnten Sie Anzeigen unserer Produkte in Ihrem Facebook-Feed sehen.
Um noch mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Werbepräferenzen auf verschiedenen Geräten beeinflussen können, lesen Sie bitte die Informationen, die hier verfügbar sind.
Darüber hinaus können Sie nützliche Informationen erhalten und sich von einigen interessenbasierten Anzeigen abmelden, indem Sie die folgenden Links besuchen:
Browser: Es kann auch möglich sein, dass Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies insgesamt nicht akzeptiert werden, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Die folgenden Links könnten hilfreich sein, oder Sie können die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser verwenden.
Google erlaubt seinen Nutzern, sich von personalisierte Werbung von Google abzumelden und zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics verwendet werden.
Wir schätzen Ihr Recht, die Anzeigen, die Sie sehen, zu beeinflussen, und informieren Sie daher darüber, welche Dienstanbieter wir zu diesem Zweck verwenden und wie einige von ihnen es Ihnen ermöglichen, Ihre Werbepräferenzen zu steuern.
Google Ads ist ein Werbelieferservice von Google, der Anzeigen an Nutzer ausliefern kann. Insbesondere ermöglicht es Google uns, die Anzeigen so anzupassen, dass sie beispielsweise nur Nutzern angezeigt werden, die bestimmte Aktionen auf unserer Website durchgeführt haben (zum Beispiel, unsere Anzeigen Nutzern zu zeigen, die einen Kauf getätigt haben). Einige andere Beispiele für Ereignisse, die zur Anpassung von Anzeigen verwendet werden können, umfassen insbesondere den Besuch unserer Website. Google erlaubt seinen Nutzern, sich von personalisierte Werbung von Google abzumelden und zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics verwendet werden.
Wir verwenden Microsoft Advertising, um unsere Dienste zu bewerben. Weitere Informationen dazu, wie wir dies tun, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft Advertising.
3.7. Ihre Zahlungen verarbeiten
Wir bieten kostenpflichtige Produkte und/oder Dienstleistungen innerhalb des Dienstes an. Zu diesem Zweck nutzen wir Dienstleistungen von Drittanbietern zur Zahlungsabwicklung (zum Beispiel Zahlungsdienstleister). Durch diese Verarbeitung werden Sie in der Lage sein, eine Zahlung zu leisten, und wir werden benachrichtigt, dass die Zahlung erfolgt ist.
Wir werden Ihre Zahlungsdaten nicht selbst speichern oder sammeln. Diese Informationen werden direkt an unsere Zahlungsdienstleister von Drittanbietern weitergegeben.
Um den Kauf zu ermöglichen und Ihre Zahlungen zu verarbeiten, nutzen wir PayPal (Datenschutzerklärung) und Solid (Datenschutzrichtlinie), Zahlungsabwicklungsanbieter.
3.8. Um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und Betrug zu verhindern und zu bekämpfen
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Vereinbarungen und vertraglichen Verpflichtungen durchzusetzen, um Betrug zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen. Infolge dieser Verarbeitung können wir Ihre Informationen mit anderen teilen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden (insbesondere, wenn ein Streit im Zusammenhang mit unseren Nutzungsbedingungen entsteht).
3.9. Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
Wir können Ihre Daten verarbeiten, verwenden oder teilen, wenn das Gesetz es verlangt, insbesondere wenn eine Strafverfolgungsbehörde Ihre Daten mit den verfügbaren rechtlichen Mitteln anfordert.
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die rechtlichen Grundlagen, die wir für jeden bestimmten Zweck der Verarbeitung verwenden. Für weitere Informationen zu einem bestimmten Zweck verweisen wir auf Abschnitt 3. Dieser Abschnitt gilt nur für Nutzer mit Sitz im EWR.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
4.1. zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen;
Auf dieser rechtlichen Grundlage:
4.2. um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen;
Wir stützen uns auf berechtigte Interessen:
um mit Ihnen über die Nutzung unseres Dienstes zu kommunizieren
Dazu gehört beispielsweise, Ihnen eine E-Mail zu senden, um Sie darüber zu informieren, dass wir ein neues Produkt veröffentlicht haben oder um Sie daran zu erinnern, einen Kauf abzuschließen. Das berechtigte Interesse, auf das wir uns zu diesem Zweck stützen, ist unser Interesse, Sie dazu zu ermutigen, unseren Dienst häufiger zu nutzen.
um Ihre Nutzung des Dienstes zu erforschen und zu analysieren
Unser berechtigtes Interesse zu diesem Zweck ist unser Interesse, unseren Dienst zu verbessern, damit wir die Vorlieben der Nutzer verstehen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können (zum Beispiel, um die Nutzung der Website einfacher und angenehmer zu gestalten oder um neue Funktionen einzuführen und zu testen).
um Ihnen Marketingkommunikationen zu senden
Das berechtigte Interesse, auf das wir uns bei dieser Verarbeitung stützen, ist unser Interesse, unseren Dienst, einschließlich neuer Produkte und Sonderangebote, in angemessener und geeigneter Weise zu fördern.
um unsere Anzeigen zu personalisieren
Das berechtigte Interesse, auf das wir uns bei dieser Verarbeitung stützen, ist unser Interesse, unseren Dienst in einer angemessen gezielten Weise zu fördern.
um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und Betrug zu verhindern und zu bekämpfen
Unsere berechtigten Interessen zu diesem Zweck sind die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, die Verhinderung und Bekämpfung von Betrug und unbefugter Nutzung des Dienstes sowie die Nichteinhaltung unserer Nutzungsbedingungen.
um Kommentare oder Beschwerden, die Sie uns senden, zu untersuchen und darauf zu reagieren.
Im Falle einer Fusion oder Übernahme unseres Unternehmens und/oder aller oder eines Teils der Vermögenswerte werden Ihre Informationen wahrscheinlich dem potenziellen Käufer, unseren Beratern und anderen Beratern des potenziellen Käufers offengelegt und werden eines der Vermögenswerte sein, die an einen neuen Eigentümer übertragen werden; und
im Zusammenhang mit rechtlichen Ansprüchen, Compliance-, Regulierungs- und Ermittlungszwecken, wie erforderlich (einschließlich der Offenlegung von Informationen im Zusammenhang mit Anfragen von Regierungsbehörden, rechtlichen Verfahren oder Rechtsstreitigkeiten).
Wenn wir Ihre Informationen auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen. In solchen Fällen werden wir die Verarbeitung von Informationen einstellen, es sei denn, wir haben zwingende berechtigte Gründe, die Verarbeitung fortzusetzen, oder es ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, siehe bitte Abschnitt 6 dieser Datenschutzrichtlinie.
4.3. um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Beantwortung von Anfragen von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden, die eine Untersuchung durchführen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, unseren Service zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu integrieren, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten. Wir können einige Sätze personenbezogener Daten teilen, insbesondere für die in Abschnitt 3, dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke und mit den angegebenen Parteien. Die Arten von Dritten, mit denen wir Informationen teilen, umfassen insbesondere:
5.1. Dienstanbieter
Wir teilen personenbezogene Daten mit Dritten, die wir beauftragen, um Dienstleistungen bereitzustellen oder Geschäftsfunktionen in unserem Auftrag auszuführen, basierend auf unseren Anweisungen. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen mit den folgenden Arten von Dienstanbietern teilen:
Cloud-Speicheranbieter
Datenanalyseanbieter (Facebook, Firebase, Appsflyer, Amplitude)
Messpartner
Kommunikationsdienstleister
Marketingpartner (insbesondere soziale Netzwerke, Marketingagenturen, E-Mail-Zustelldienste; Facebook, Google, TikTok)
Zahlungsdienstleister (PayPal, Solid)
5.2. Strafverfolgungsbehörden und andere öffentliche Stellen
Wir können personenbezogene Daten verwenden und offenlegen, um unsere Nutzungsbedingungen, durchzusetzen, um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum und/oder das unserer verbundenen Unternehmen, Sie oder andere zu schützen und um auf Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und anderen öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren oder in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen.
5.3. Dritte im Rahmen von Fusionen und Übernahmen
Während wir unser Geschäft entwickeln, können wir Vermögenswerte oder Geschäftsangebote kaufen oder verkaufen. Die Informationen der Kunden sind in der Regel eines der übertragenen Geschäftsvermögen in diesen Arten von Transaktionen. Wir können solche Informationen auch mit einer verbundenen Einheit (z. B. Muttergesellschaft oder Tochtergesellschaft) teilen und können solche Informationen im Verlauf einer Unternehmensübertragung, wie dem Verkauf unseres Unternehmens, einer Abspaltung, Fusion, Konsolidierung oder Vermögensveräußerung, oder im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz übertragen.
5.4. Verbundene Unternehmen
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen mit unseren Partnerorganisationen teilen, die Teil unserer Unternehmensgruppe sind – dies sind Unternehmen, die uns gehören, die uns besitzen oder die gemeinsam mit uns im Besitz sind. Diese Partnerorganisationen verwenden die Informationen auf eine Weise, die mit dieser Datenschutzerklärung übereinstimmt.
Um die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu haben, stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Zugriff auf / Überprüfung / Aktualisierung / Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die personenbezogenen Daten, die Sie zuvor auf der Website angegeben haben, einsehen, bearbeiten oder ändern.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihrem Antrag nachzukommen. In einigen Fällen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren; in einem solchen Fall werden wir Ihrem Antrag nachkommen, nachdem wir unseren Verpflichtungen nachgekommen sind.
Widerspruch gegen oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns bitten, die Nutzung aller oder einiger Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen oder unsere Nutzung dieser Daten einzuschränken.
Um eines Ihrer Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie bitte eine Anfrage an support@pdfguru.com
Wir verarbeiten bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass jemand unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir können personenbezogene Daten in Länder übertragen, die sich von dem Land unterscheiden, in dem die Daten ursprünglich gesammelt wurden, um den in den Nutzungsbedingungen festgelegten Dienst bereitzustellen und für Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind. Wenn diese Länder nicht über die gleichen Datenschutzgesetze verfügen wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben, setzen wir besondere Schutzmaßnahmen ein.
Insbesondere, wenn wir personenbezogene Daten aus dem EWR in Länder mit einem nicht angemessenen Niveau an Datenschutz übertragen, verwenden wir eine der folgenden rechtlichen Grundlagen: (i) Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden (Einzelheiten finden Sie hier), oder (ii) die Angemessenheitsentscheidungen der Europäischen Kommission über bestimmte Länder (Einzelheiten finden Sie hier).
Wenn Sie in einem Bundesstaat wohnen, der Verbraucherdatenschutzgesetze erlassen hat, gilt dieser Abschnitt für Sie. Dieser Datenschutzhinweis für US-Bundesstaaten („Hinweis“) ergänzt unsere Datenschutzrichtlinie und bietet die Offenlegungen, die von den Gesetzen in Bundesstaaten wie Kalifornien, Colorado, Connecticut, Delaware, Iowa, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Oregon, Texas, Utah und Virginia gefordert werden.
Dieser Hinweis ist darauf ausgelegt, unsere Datenschutzrichtlinie zu ergänzen, um die Einhaltung spezifischer staatlicher Gesetze sicherzustellen, und gilt für die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Websites, mobilen Anwendungen und andere Online- oder Offline-Dienste (gemeinsam „Dienste“).
Für kalifornische Bewohner dient dies auch als unser kalifornischer Hinweis zur Erhebung.
Die Definition von „personenbezogenen Daten“ kann je nach Landesgesetz variieren. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Informationen, die eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, mit ihnen in Verbindung gebracht werden können oder die direkt oder indirekt vernünftigerweise mit ihnen verknüpft werden könnten.
Die folgende Tabelle beschreibt die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir erheben, zusammen mit den Zwecken der Erhebung. Für weitere Details verweisen wir auf andere Abschnitte unserer Datenschutzrichtlinie.
Kategorie | Beispiele für personenbezogene Daten in dieser Kategorie | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Identifikatoren | Name, E-Mail-Adresse | • Zur Bereitstellung und Pflege unserer Dienste, einschließlich der Erstellung von Konten, Authentifizierung und Zugriffsverwaltung • Zur Schaltung und Messung von Anzeigen • Zur Kommunikation mit Nutzern, einschließlich Kundensupport, Dienstaktualisierungen und Werbeangeboten |
Sensibler Informationen | Wenn wir sensible persönliche Informationen (wie von den staatlichen Datenschutzgesetzen definiert) verarbeiten, wie z. B. Anmeldedaten oder Zugangsdaten zu einem Konto, tun wir dies nur aus rechtlich zulässigen Zwecken und verwenden diese Daten nicht, um Eigenschaften über Sie abzuleiten. | • Zur Bereitstellung und Pflege unserer Dienste, einschließlich der Erstellung von Konten, Authentifizierung und Zugriffsverwaltung • Um Ihr Konto zu sichern. |
Kommerzielle Informationen | • Kaufhistorie • Inhalte, die während Ihrer Nutzung des Dienstes bereitgestellt werden • Alle Informationen, die Sie während der Gespräche mit unseren Supportmitarbeitern teilen, einschließlich Ihres Feedbacks, Ihrer Beschwerden usw. | • Zur Bereitstellung und Pflege unserer Dienste, einschließlich der Erstellung von Konten, Authentifizierung und Zugriffsverwaltung • Zur Verbesserung der Benutzererfahrung durch personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Anpassungen des Dienstes • Zur Schaltung und Messung von Anzeigen • Zur Verarbeitung von Zahlungen, Abonnements und Transaktionen • Zur Durchführung von Analysen und Forschungen für Produktentwicklungen und Dienstverbesserungen |
Geolokalisierung | Internetprotokoll (IP)-Adresse, Land und/oder Region | • Zur Bereitstellung und Pflege unserer Dienste, einschließlich der Erstellung von Konten, Authentifizierung und Zugriffsverwaltung • Zur Verbesserung der Benutzererfahrung durch personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Anpassungen des Dienstes |
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten | Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internetwebsite-Anwendung oder Werbung; Nutzungsdaten. | • Zur Verbesserung der Benutzererfahrung durch personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Anpassungen des Dienstes • Zur Schaltung und Messung von Anzeigen • Zur Verarbeitung von Zahlungen, Abonnements und Transaktionen • Zur Durchführung von Analysen und Forschungen für Produktentwicklungen und Dienstverbesserungen |
Schlüsse, die aus einer der oben genannten Informationskategorien abgeleitet werden | Wir können Daten sammeln und aufgrund dieser Daten Schlussfolgerungen ziehen, aber die Schlussfolgerungen werden nicht verwendet, um spezifische Eigenschaften über Sie abzuleiten, außer welche Funktionen Sie mehr oder weniger nutzen. | • Zur Verbesserung der Benutzererfahrung durch personalisierte Inhalte, Empfehlungen und Anpassungen des Dienstes |
Für weitere Details zu den Zwecken der Verarbeitung und den Dritten, mit denen Daten für jeden spezifischen Zweck geteilt werden, verweisen Sie bitte auf Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir können auch anonymisierte Daten verarbeiten und sicherstellen, dass sie nicht vernünftigerweise wieder mit Ihnen verknüpft werden können. Wir verpflichten uns, anonymisierte Daten verantwortungsbewusst zu verwalten und zu verwenden und werden keine Versuche unternehmen, solche Daten wieder zu identifizieren, es sei denn, es ist erforderlich, um unsere Maßnahmen zur Anonymisierung zu validieren.
Bestimmte staatliche Datenschutzgesetze, wie die in Kalifornien, verlangen von uns, die Kategorien personenbezogener Informationen offenzulegen, die wir in den letzten 12 Monaten zu geschäftlichen Zwecken mit Dritten geteilt haben. Während dieses Zeitraums haben wir alle in dem Abschnitt ""Kategorien personenbezogener Informationen, die wir sammeln"" aufgeführten Kategorien personenbezogener Informationen zu geschäftlichen Zwecken offengelegt. Zum Beispiel können wir IP-Adressen und Gerätekennungen mit Dienstanbietern teilen, die uns bei der Überwachung und Berichterstattung von Abstürzen unterstützen.
Einige US-Bundesstaaten gewähren den Bewohnern das Recht, sich gegen die Weitergabe ihrer personenbezogenen Informationen an Dritte im Austausch für wertvolle Gegenleistungen (die unter den staatlichen Datenschutzgesetzen als ""Verkauf"" oder ""Teilen"" klassifiziert werden können, selbst wenn keine monetäre Transaktion erfolgt) zu entscheiden. Wenn Sie in einem dieser Staaten wohnen und die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Informationen an Dritte zu Werbe- oder Marketingzwecken einschränken möchten, beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt 9.4. unten.
Für Details zu den Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Informationen teilen, verweisen Sie bitte auf Abschnitt 3 und Abschnitt 5 dieser Datenschutzrichtlinie.
Bestimmte US-amerikanische Datenschutzgesetze gewähren den Bewohnern spezifische Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Informationen. Wenn Sie in einem Staat mit solchen Gesetzen wohnen, haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:
Ihr Recht | Beschreibung |
---|---|
Recht auf Wissen | Sie haben möglicherweise Anspruch auf Informationen über die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir gesammelt haben, die Quellen, aus denen wir personenbezogene Informationen gesammelt haben, die Zwecke, für die wir personenbezogene Informationen gesammelt und geteilt haben, die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir verkauft haben, sowie die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Informationen verkauft wurden, und die Kategorien personenbezogener Informationen, die wir zu geschäftlichen Zwecken in den 12 Monaten vor Ihrer Anfrage offengelegt haben. |
Recht auf Zugang | Sie haben das Recht, Zugang zu den spezifischen personenbezogenen Informationen zu beantragen, die wir in den 12 Monaten vor Ihrer Anfrage über Sie gesammelt haben. |
Recht auf Löschung | Sie haben das Recht, zu beantragen, dass wir die personenbezogenen Informationen löschen, die wir von Ihnen gesammelt haben. Wir werden angemessene kommerzielle Anstrengungen unternehmen, um Ihrer Anfrage nachzukommen, vorbehaltlich der geltenden Gesetze. Wir können jedoch verpflichtet sein, bestimmte Informationen aus legitimen geschäftlichen Gründen oder wie gesetzlich vorgeschrieben aufzubewahren. |
Recht auf Berichtigung | Sie haben das Recht, zu beantragen, dass wir ungenaue personenbezogene Informationen, die wir über Sie führen, berichtigen. |
Recht auf Widerspruch gegen Verkäufe, Teilen und gezielte Werbung | Sie haben möglicherweise das Recht, sich gegen bestimmte Verwendungen Ihrer personenbezogenen Informationen zu entscheiden, einschließlich: Der ""Verkauf"" oder ""Teilen"" Ihrer personenbezogenen Informationen, wie unter den staatlichen Datenschutzgesetzen definiert. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen für gezielte Werbung. |
Recht auf Datenübertragbarkeit | Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, portablen Format anfordern. |
Recht auf Nichtdiskriminierung | Sie haben das Recht, Ihre Datenschutzrechte auszuüben, ohne Angst vor Diskriminierung zu haben. |
Recht auf Widerruf der Einwilligung | Wo anwendbar, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und -weitergabe zu widerrufen. |
Recht auf Einschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Informationen | Bestimmte Staaten gewähren das Recht, wie Unternehmen sensible personenbezogene Informationen verwenden. Um sich abzumelden, kontaktieren Sie uns bitte unter support@pdfguru.com mit dem Betreff „Einschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Informationen“. Wir werden solche Anfragen gemäß den geltenden Gesetzen bearbeiten. |
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie eine Anfrage an unser Kundenserviceteam per E-Mail:
Überprüfung
Um sicherzustellen, dass wir die Anfragen, die Sie bezüglich Ihrer Rechte stellen, ordnungsgemäß bearbeiten, sind wir verpflichtet, diese Anfragen zu überprüfen. Je nach Art der Anfrage kann dies Ihre E-Mail, das Datum des Abonnements, das Datum der letzten Aktivität, das Datum der Kontoerstellung oder einige andere Nutzungsdaten des Dienstes umfassen, die Sie als Kontoinhaber angemessen identifizieren. Wir können Sie auch um zusätzlichen Identitätsnachweis bitten, falls dies erforderlich ist.
Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, haben Sie möglicherweise das Recht, unsere Entscheidung anzufechten. Bitte kontaktieren Sie uns und erläutern Sie Ihre Bedenken. Wenn Sie mit dem Ergebnis der Berufung unzufrieden sind, können Sie die Angelegenheit eskalieren, indem Sie das Büro des Generalstaatsanwalts in Ihrem Wohnstaat kontaktieren.
Wenn Sie ein autorisierter Vertreter sind, der im Namen eines Verbrauchers handelt, können Sie eine Opt-out-, Zugriffs-, Lösch- oder Berichtigungsanfrage einreichen, indem Sie uns kontaktieren. Wenn Sie eine Anfrage im Namen eines kalifornischen Wohnsitzes stellen, müssen Sie möglicherweise einen Nachweis über die Autorisierung vorlegen, wie:
Das kalifornische Shine the Light-Gesetz gibt kalifornischen Bewohnern das Recht, Unternehmen einmal im Jahr zu fragen, welche persönlichen Informationen sie mit Dritten zu deren direkten Marketingzwecken teilen. Erfahren Sie mehr darüber, was als persönliche Informationen gemäß dem Gesetz gilt.
Um diese Informationen von uns zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an support@pdfguru.com mit „Anfrage nach kalifornischen Datenschutzinformationen“ in der Betreffzeile sowie Ihrem Wohnstaat und Ihrer E-Mail-Adresse im Text Ihrer Nachricht. Wenn Sie ein kalifornischer Bewohner sind, werden wir Ihnen die angeforderten Informationen an Ihre E-Mail-Adresse als Antwort zukommen lassen.
Wir bewahren die oben aufgeführten Kategorien persönlicher Informationen so lange auf, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die in dieser Mitteilung dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, ein längerer Aufbewahrungszeitraum ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. In vielen Situationen sind wir verpflichtet, alle oder einen Teil Ihrer persönlichen Informationen aufzubewahren, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen, uns gegen betrügerische, irreführende oder illegale Aktivitäten zu schützen oder für einen anderen unserer geschäftlichen Zwecke.
Datenschutzgesetze in einigen US-Bundesstaaten definieren den Begriff ""Verkauf"" weitgehend, um die Weitergabe von Informationen über Cookies, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien für bestimmte gezielte Werbeaktivitäten einzuschließen. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen gegen monetäre Entschädigung. Wenn Sie jedoch unsere Websites besuchen, können wir und unsere Werbepartner Gerätedaten und Verhaltensinformationen durch Tracking-Technologien sammeln, was unter den Landesgesetzen als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ interpretiert werden könnte, auch wenn kein Geld ausgetauscht wird.
Wir engagieren uns nicht wissentlich in Verkäufen, Weitergaben oder gezielter Werbung unter Verwendung der persönlichen Informationen von Personen unter 18 Jahren.
Weitere Informationen über unsere Praktiken zur Datenweitergabe finden Sie in der Tabelle unten.
Kategorie der offengelegten persönlichen Informationen | Kategorie des Drittanbieters |
---|---|
Identifikatoren (wie pseudonyme Cookie-IDs, IP-Adresse oder, falls Sie ein Konto haben, eine gehashte Version Ihrer E-Mail-Adresse) | Werbenetzwerke Soziale Netzwerke |
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten (wie Links, die Sie anklicken, oder Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, oder Ihre Interaktionen mit dem Dienst) | Werbenetzwerke Soziale Netzwerke |
Kommerzielle Informationen (wie ob Sie ein Abonnement gekauft haben) | Werbenetzwerke Soziale Netzwerke |
Sie können sich von Verkäufen, Weitergaben oder gezielter Werbung abmelden, indem Sie uns unter support@pdfguru.com kontaktieren.
Ihre Opt-Out-Einstellungen gelten pro Gerät und Browser. Wenn Sie die Geräte wechseln, Cookies löschen oder einen anderen Browser verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Opt-Out-Einstellungen erneut anwenden.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke zu erreichen (einschließlich der Bereitstellung des Dienstes für Sie, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und der Durchsetzung der Nutzungsbedingungen und unserer anderen Vereinbarungen). Beispielsweise können wir Informationen darüber, dass Sie Testversionen, Einführungsangebote oder Rabatte akzeptiert haben, speichern, um Missbrauch zu verhindern, bis sie im Dienst verfügbar sind.
Bitte beachten Sie, dass persönliche Informationen länger aufbewahrt werden können, wenn sie Gegenstand eines rechtlichen Anspruchs werden oder auf andere Weise für Rechtsstreitigkeiten oder andere Verfahren relevant sind.
Sie können uns jederzeit für Details zu dieser Datenschutzrichtlinie und ihren vorherigen Versionen kontaktieren. Bei Fragen zu Ihrem Konto oder Ihren persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an support@pdfguru.com.
Gültig ab: Apr 2025