PDF oder Word: Welches ist das beste Format für Lebensläufe?

09. Okt. 2025
10 min
6291 Ansichten
best resume format

Die Wahl des richtigen Lebenslauf-Formats für eine Stelle ist eine scheinbar kleine Entscheidung, die jedoch entscheidend dafür sein kann, wie Personalverantwortliche Ihren Lebenslauf wahrnehmen und damit umgehen.

Viele Bewerbungen werden aufgrund einfacher Probleme wie der Einreichung des falschen Dateiformats nicht einmal in Betracht gezogen. Um die Kompatibilität mit Applicant Tracking Systems (ATS) zu gewährleisten, die von Unternehmen zur Sichtung von Bewerber:innen weit verbreitet sind, ist es wichtig, das richtige Format auszuwählen, sei es ein PDF- oder Word-Lebenslauf. Nur Bewerbungen, die das ATS als geeignet identifiziert, werden an den Personalverantwortlichen weitergeleitet.

In diesem Artikel vergleichen wir, wie gut PDF und Word als Lebenslauf-Formate abschneiden, erläutern deren Vor- und Nachteile und führen Sie durch den Dokumenten-Konvertierungsprozess.

PDF vs Word: Überblick über die häufigsten Formate für Bewerbungsunterlagen

Sollten Sie Ihren Lebenslauf im Word- oder PDF-Format einreichen? Lassen Sie uns die beiden Formate vergleichen.

Kriterien Word PDF
Präsentation & Eindruck
Softwarevariationen können das Format und das Erscheinungsbild des Dokuments beeinflussen.
Bewahrt das Format auf allen Plattformen, was die Professionalität erhöht.
Dateigröße
Dateien mit Bildern und Formatierungen können größer sein.
Generell kleiner.
ATS-Kompatibilität
Wird von den meisten ATS leicht gescannt.
Funktioniert am besten mit textbasierten PDFs.
Anzeigezugang
Benötigt eine mit Word kompatible Software.
Mit jedem PDF-Reader einsehbar.
Bearbeitungszugang
Einfach zu bearbeiten.
Zum Bearbeiten ist spezielle Software erforderlich.
Sicherheit
Weniger sicher, leicht zu ändern.
Sicherer, schwer zu ändern ohne spezielle Werkzeuge.
Dateifreigabe
Potenzielle Kompatibilitätsprobleme.
Weit akzeptiert und einfach zu teilen.

Wann Sie Ihren Lebenslauf als PDF-Datei einreichen sollten

Wenn Sie auf Jobsuche sind, ist die Wahl eines professionellen Lebenslauf-Formats entscheidend, um einen starken Eindruck zu hinterlassen und in die nächste Phase des Bewerbungsprozesses zu gelangen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der Verwendung von PDFs betrachten.

Vorteile des PDF-Formats für Lebensläufe

  • Formatierungs-Konsistenz. Wenn Sie Ihren Lebenslauf als PDF hochladen, stellen Sie sicher, dass das ursprüngliche Layout und das Erscheinungsbild auf jedem Gerät oder jeder Plattform beibehalten werden. Das reduziert das Risiko von Formatierungsfehlern, die einen negativen Eindruck hinterlassen könnten.

  • ATS-Kompatibilität. Die meisten modernen ATS-Systeme können PDF-Lebensläufe effektiv scannen und lesen, solange sie keine komplexe Formatierung enthalten. Das bedeutet, dass Ihr textbasierter PDF wahrscheinlich genau verarbeitet wird.

  • Professionelles Erscheinungsbild. PDFs behalten ein gepflegtes Aussehen, da die Formatierung unverändert bleibt. Darüber hinaus vermeiden sie die roten Unterstreichungen, die häufig Rechtschreibfehler in Word-Dokumenten kennzeichnen, wodurch korrekte Fachbegriffe und Eigennamen fälschlicherweise markiert werden könnten.

  • Sicherheit. Sie können Ihre PDF-Datei mit einem Passwort schützen, um sie schreibgeschützt zu machen, sodass Personalverantwortliche sie weder versehentlich noch absichtlich bearbeiten können.

  • Zugänglichkeit. Ihr Lebenslauf kann auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen geöffnet werden, wodurch er für Personalverantwortliche leicht zugänglich ist.

Nachteile des PDF-Formats für Lebensläufe

  • Änderungsverfolgung. Im Gegensatz zu Word-Dokumenten, die integrierte Verfolgungsfunktionen bieten, ist es schwierig, Änderungen an Ihrem Lebenslauf zu überwachen.

  • Dateigröße. PDFs sind im Vergleich zu Word-Dokumenten tendenziell größer.

  • Bearbeitung. Änderungen an Ihrem Lebenslauf vorzunehmen, kann herausfordernd sein, aber Sie haben Optionen. Sie könnten einen Online-Lebenslauf-Editor, integrierte Software oder eine Drittanbieter-App verwenden. Lebenslauf PDF oder Word

Wann Sie Ihren Lebenslauf als Word-Dokument senden sollten

Überlegen Sie, ob Sie Ihren Lebenslauf im Word-Format einreichen sollen? Lassen Sie uns diese Option näher betrachten.

Vorteile des Word-Formats für Lebensläufe

  • Kompatibilität mit ATS. Dateien, die mit ATS-Software kompatibel sind, gewährleisten eine nahtlose Analyse während des Rekrutierungsprozesses und erhöhen so die Sichtbarkeit Ihres Lebenslaufs. In diesem Fall haben Word-Dokumente die Nase vorn.

  • Dateigröße. Word-Dokumente benötigen typischerweise weniger Speicherplatz als PDFs, was von Vorteil ist, wenn es Einschränkungen bei der Dateigröße gibt.

  • Bearbeitbarkeit. Sie können eine Word-Datei an Freunde oder Karriereberater senden und sie bitten, Ihren Lebenslauf vor der Einreichung zu bearbeiten. Dieses Format ermöglicht einfache Bearbeitungen, gemeinsames Feedback und Vorschläge.

Nachteile von Word als Lebenslauf-Format

  • Formatierung. Word-Dokumente zeigen häufig Formatierungsinkonsistenzen auf verschiedenen Geräten und Software, was das Erscheinungsbild und die Lesbarkeit Ihres Lebenslaufs beeinträchtigen kann.

  • Sicherheit. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen kann Ihr Dokument von anderen ohne Zustimmung geändert werden.

Wichtige Überlegungen zu Lebensläufen: PDF oder Word?

Bevor Sie den Absenden-Button für Ihre Bewerbung drücken, ist es entscheidend, mehrere Faktoren hinsichtlich des Formats und der Zustellung Ihres Lebenslaufs zu berücksichtigen.

Achten Sie auf die Richtlinien für Stellenangebote

Überprüfen Sie immer das Stellenangebot auf spezifische Anweisungen. Wenn der Arbeitgeber einen bevorzugten Dateityp angibt, stellen Sie sicher, dass Sie diese Anforderung erfüllen.

Verstehen Sie, wie ATS funktioniert

Es ist möglicherweise nicht möglich, herauszufinden, welches genaue ATS ein bestimmtes Unternehmen verwendet. Dennoch ist es hilfreich, allgemein zu verstehen, wie diese Systeme funktionieren. Die meisten ATS können PDF-Dateien lesen, sofern das Format nicht zu komplex ist.

Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus

Überprüfen Sie auf Inkonsistenzen und stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen im System genau dargestellt werden. Achten Sie beim Verfassen eines Lebenslaufs darauf, ihn Korrektur zu lesen, um etwaige Fehler im Format oder Layout zu erkennen. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor.

Halten Sie den Lebenslauf bei Bedarf bearbeitbar

Wenn Sie anderen erlauben möchten, Ihren Lebenslauf zu bearbeiten, ist PDF nicht die beste Wahl. Senden Sie ihn im Word-Format. Für die endgültige Einreichung konvertieren Sie Ihre Datei jedoch in das im Stellenangebot angegebene Format.

So bearbeiten Sie einen PDF-Lebenslauf mit PDF Guru?

So bearbeiten Sie einen PDF-Lebenslauf

Unser Tool bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, um Ihren Lebenslauf zu bearbeiten. So gehen Sie vor:

  1. 1

  2. Melden Sie sich in Ihrem Konto an und navigieren Sie zum Tool „PDF bearbeiten“.
  3. 2

  4. Laden Sie Ihr Dokument hoch oder ziehen Sie es in den vorgesehenen Bereich.
  5. 3

  6. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an Ihrer PDF-Datei vor: Text ändern, Bilder ersetzen usw.
  7. 4

  8. Überprüfen Sie Ihr Dokument gründlich.
  9. 5

  10. Klicken Sie auf Fertig, wählen Sie Ihr gewünschtes Format aus und klicken Sie dann auf Herunterladen.

PDF Guru bietet auch mehrere Tools, um Ihr Dokumentenmanagement zu vereinfachen. Sie können in nur wenigen Sekunden komprimieren, unterzeichnen, zusammenführen, teilen und annotieren.

So konvertieren Sie einen Word-Lebenslauf in PDF?

Wussten Sie, dass Sie Ihren Lebenslauf als PDF-Datei speichern können, nachdem Sie ihn in Microsoft Word erstellt haben? So erreichen Sie dies in nur wenigen Klicks.

  1. 1

  2. Wenn die Datei bereits gespeichert wurde, gehen Sie zu Datei > Kopie speichern. Wenn es sich um eine neue Datei handelt, wählen Sie Datei > Speichern unter.
  3. 2

  4. Klicken Sie auf Durchsuchen, um auszuwählen, wo Sie die Datei speichern möchten.
  5. 3

  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü PDF aus.
  7. 4

  8. Klicken Sie auf Speichern.

Verwenden Sie PDF Guru als Lebenslauf-Konverter

Unser Tool ist eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Dokumentenkonvertierungen, von Word zu PDF oder PDF zu Word. Es ändert die Dateiformate schnell und bewahrt dabei deren Formatierung und Qualität.

Und was ist, wenn Sie PDF oder Word für einen Lebenslauf verwendet haben und die beängstigende Meldung "Ihre Datei ist zu groß" erhalten haben? Hier ist eine schnelle Lösung: Unser Tool zur PDF-Komprimierung kann die Größe Ihrer Datei schnell reduzieren, während die ursprüngliche Qualität erhalten bleibt. So ist Ihr Dokument bereit zur Einreichung.

Als Online-Lebenslauf-Editor erweitert PDF Guru kontinuierlich seine Funktionalität und Wissensbasis, um Ihre Fähigkeiten im Dokumentenmanagement zu verbessern. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns unter support@pdfguru.com.

Was ist also das beste Lebenslauf-Format?

Typischerweise ist es PDF. Dieser Dateityp bewahrt die Formatierung und stellt sicher, dass Ihr Lebenslauf professionell und konsistent auf verschiedenen Geräten aussieht. Einige Unternehmen bevorzugen jedoch Word-Dateien, deshalb sollten Sie immer zuerst die Anforderungen der Stellenanzeige überprüfen.

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. By clicking "Consent Mode", you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts.